Pädagogische Audiologie umfasst die pädagogisch audiologische Begutachtung, Beratung und Förderung.
Diagnostik ist immer mit Hördiagnostik verbunden.
Kinder und Jugendliche werden bei uns sowohl hinsichtlich peripherer Hörschädigungen als auch im Hinblick auf auditive Verarbeitungs- und
Wahrnehmungsstörungen überprüft.
Der Hörstatus betroffener Kinder und Jugendlicher wird regelmäßig kontrolliert und dokumentiert. Die Effektivität der Hörhilfen wird vor dem Hintergrund
der Hörbeeinträchtigung kritisch hinterfragt. Dies findet in enger Absprache mit den jeweiligen Akustikern und Pädaudiologen statt.
Zur Überprüfung der peripheren Hörschädigung werden hördiagnostische Verfahren (Audiometrie) durchgeführt wie Hörschwellenmessung mittels Ton-, Spiel-
oder Sprachaudiometrie (auch im Störschall).
Bei auditiven Wahrnehmungsstörungen (AWS) wird eine spezielle Differentialdiagnostik eingesetzt, um die betroffenen Teilbereiche der Hör- und
Sprachwahrnehmung erfassen und beschreiben zu können. Hier werden u.a. das Sprachverständnis von leiser Sprache bzw. im Störschall, das dichotische Hören, die Lautdifferenzierung, das
Lautheitsempfinden, das Richtungshören aber auch das auditive Gedächtnis überprüft; die auditive Aufmerksamkeit wird beobachtet. Gespräche mit Eltern und Kind sowie Beobachtungen im schulischen
Alltag ergänzen die Diagnostik.
Um das Hörverhalten des Kindes differenziert interpretieren zu können, bieten wir weitere diagnostische Verfahren an.
Diese untersuchen den allgemeinen Entwicklungsstand, die kognitiven Fähigkeiten sowie Sprech- und Sprachkompetenzen. Die Schulleistungsdiagnostik wird mit
standardisiertem und eigenem Beobachtungsmaterial durchgeführt.
Den Abschluss der diagnostischen Überprüfung bildet die pädagogische Begutachtung. Sie wird geleistet von Personen mit hörgeschädigtenpädagogischer
Ausbildung.
Beratung
Die pädagogische Begutachtung mündet in ein Beratungsgespräch oder einen pädagogischen Bericht.
Aufgrund der pädagogischen Begutachtung erfolgt ggf. die Erstellung eines Förderplans. Diese regelmäßige
diagnosegeleitete Förderung ist Grundprinzip der pädagogischen Arbeit an der Immenhoferschule.
Unsere Angebote der Pädagogischen Audiologie sind kostenlos.
Gerne können Sie vor einer Testung den Erfassungsbogen und vor einer AWS-Testung auch den Fragebogen herunterladen und ausfüllen. Formulare