Frühförderung

Die Frühförderung ist in Baden-Württemberg ein kostenloses Angebot der Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentren (SBBZ).


Wir begleiten Familien mit hörbeeinträchtigten Kindern vom Säuglings- bis zum Schuleintrittsalter.

Bei Kindern mit einer Hörauffälligkeit ist es sehr wichtig, ihre frühen Entwicklungsschritte zu beobachten und zu unterstützen. In den ersten Lebensjahren sind die Möglichkeiten einer Förderung besonders groß.
Gemeinsam mit den Eltern überlegen wir, wie das Kind in seiner Entwicklung im Alltag unterstützt werden kann. Dabei steht die Förderung der Kommunikationsfähigkeit im Mittelpunkt. Auch die Gesamt- und Identitätsentwicklung des Kindes ist stets im Blickfeld.
Die Beratung erfolgt nach Anfrage durch die Eltern.

 

Unsere Angebote:          Termine Angebote    Termine Fortbildungen

 

  • nach der Diagnose bieten wir der Familie Beratung an
  • Informationen zum Thema Hörschädigung und mögliche Auswirkungen
  • die Beratung kann zu Hause und / oder in der Beratungsstelle stattfinden
  • fachliche Begleitung der Erzieherinnen im Kindergarten und in der Kleinkindbetreuung
  • Beratung zu technischen Hilfsmitteln
  • Unterstützung bei der Kommunikation mit dem Kind
  • Unterstützung beim Aufbau geeigneter Hörtaktiken und Kommunikationsstrategien
  • regelmäßige Fortbildungen für Erzieherinnen, Eingliederungshilfen
  • Fortbildungen auch für andere Gruppen innerhalb des Netzwerks
  • Familientreffen und Themenabende in der Beratungsstelle ermöglichen den Austausch untereinander.
  • Vernetzung mit weiteren Kooperationspartnern und Hilfesystemen
  • nach Bedarf bieten wir Eltern-Kind-Gruppen, Vorschul- und Gebärdengruppen
  • Hör- und Entwicklungsdiagnostik

 

Kooperationspartner:

 

  • (Päd-)Akustikern
  • Logopäden
  • Ergotherapeuten
  • Pädaudiologen, CI-Zentren, Ärzten
  • Staatlichen Schulämtern
  • Landratsämtern, Gesundheitsämtern, Sozialämtern, Jugendämter
  • Sozialpädiatrischen Zentren (SPZ)
  • Beratungsstellen
  • Kommunalverwaltungen
  • Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentren (SBBZ) anderer Förderschwerpunkte

 

Unser Beratungsgebiet:

 

Unser Beratungsgebiet entspricht dem Einzugsbereich der Schule.

 

Kontaktaufnahme:

 

Wenn Sie Eltern eines hörgeschädigten Kindes sind und unsere Unterstützung wünschen, kontaktieren Sie uns bitte.
Sie können sich vorab schon die nötigen Formulare herunterladen und ausfüllen:

Datenschutzblatt und das Anschreiben dazu.

 

Unser Angebot ist kostenfrei und bedarf keiner besonderen Anträge.

 

Team

 

kkrawinkel(at)immenhoferschule.de

sfeil(at)immenhoferschule.de

flandsgesell(at)immenhoferschule.de

aweis(at)immenhoferschule.de

mzeh(at)immenhoferschule.de

 


Anrufen

E-Mail

Anfahrt